Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

Kalender 2025 – Leipzig T6A2 – B6A2

24,90 

1988 lieferte das Tatra-Werk Prag-Smichov den ersten Triebwagen vom Typ T6A2 für Leipzig. Dieser kam am 20. Oktober 1988 direkt von der Messe in Brünn in der fabrikneuen Standardlackierung rot/weiß und erhielt anschließend die Wagennummer 1001. Wenige Monate später folgten der Triebwagen 1002 und der Beiwagen 801. Diese drei Wagen gingen 1989 als Großzug für Stadtrundfahrten in Betrieb. Die ersten Linieneinsätze erfolgten 1990 auf der Linie 21. Insgesamt waren später 28 Triebwagen und 14 Beiwagen im Einsatz. Nach 8 Jahren wurden die Fahrzeuge einer einmaligen Hauptuntersuchung unterzogen und erhielten dabei die Lackierung, Melonengelb und Enzianblau. Bereits im Jahr 2007 wurden alle T6/B6A2 ausgemustert und in der Hauptwerkstatt Heiterblick verschrottet. Triebwagen 1001 und Beiwagen 801 blieben bis heute erhalten und befinden sich im Straßenbahnmuseum Leipzig.

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.

Kalender 2023 – Leipziger Tatrabahnen im Hochformat A4

19,90 

Der neue Kalender von World of Trams für das Jahr 2023! Dieser zeigt einmalige und besondere Momente der ehemaligen Tatrawagen in Leipzig. Die Aufnahmen im Hochformat erzeugen einen hervorragenden Blickwinkel in vergangene Zeiten. Tatrawagen T4D/ T4D-M und T6A2 präsentieren sich in ihrer bunten Farbenvielfalt, aus den Jahren 1999 bis 2007.

Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.